ABSCHLUSS MIT EINER BESCHREIBUNG DER ERREICHTEN INDIVIDUELLEN LERNZIELE UND KOMPETENZEN IN ALLEN UNTERRICHTSFÄCHERN

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält am Ende der neunten Jahrgangsstufe ein Abschlusszeugnis mit einer Beschreibung der erreichten individuellen Lernziele und Kompetenzen. Auf Antrag der Eltern können auch Ziffernnoten auf der Grundlage des Rahmenlehrplan Plus für den Förderschwerpunkt Lernen ausgewiesen werden.

ERFOLGREICHER ABSCHLUSS IM BILDUNGSGANG DES FÖRDERSCHWERPUNKTS LERNEN

Alternativ können Schülerinnen und Schüler des SFZ eine Abschlussprüfung im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen ablegen. Die Prüfungsinhalte orientieren sich am Rahmenlehrplan Plus des Förderschwerpunkts Lernen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein zusätzliches Zeugnis über die bestandene Abschlussprüfung im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen.

ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE

Schülerinnen und Schüler, die mindestens im 9. Schulbesuchsjahr sind und nach dem Rahmenlehrplan Plus für den Förderschwerpunkt Lernen unterrichtet werden, haben die Möglichkeit, durch eine zusätzliche Abschlussprüfung den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule zu erwerben. Die Prüfungsinhalte orientieren sich am Lehrplan der Mittelschule. Die Schüler erhalten ein zusätzliches Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule.

EXTERNE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

An der Prüfung können im Rahmen der personellen Möglichkeiten auch Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf teilnehmen, die an der Mittelschule mit abweichenden Lernzielen unterrichtet werden.